Als Behinderten-Handicap-Radio e.V. arbeiten wir mit und um die "GELEBTE" Inklusion schon seit dem Jahr 2000 (als eingetragener Verein seit 2006), nicht nur für "BEHINDERTE MENSCHEN", nein für "ALLE MENSCHEN".

 

Besonders am Herzen liegen uns nun schon seit dem Jahr 2020 schwerst erkrankte Kinder, das Projekt war für ein halbes Jahr geplant und läuft nun, dank sehr vieler Unterstützer und Sponsoren, schon drei Jahre und wir werden weiter machen!

 

Oberstes Ziel ist, dass Menschen mit Behinderung in den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten kommen.


Wir über uns

 

 

Im Jahr 2000 haben wir unsere Arbeit begonnen und sind seit 2006 ein eingetragener Verein.

 

Wir sind selbst Menschen mit Behinderung und setzen uns für die Belange von Menschen mit Behinderung und Handicap sowie für die Inklusion aller Menschen, ob mit oder ohne Behinderung, ein.

Anfangs bestand unsere Aufgabe darin, behinderten Menschen den Zugang zu Webradio, Redaktion und Sendungsgestaltung zu vermitteln.

 

Eigene Sendungen wurden produziert und über einen Internetstream verbreitet – bis 2015. Die stetig steigenden Kosten für GVL und GEMA sowie ausgebliebene Sponsorengelder zwangen uns jedoch, den eigenständigen Radiobetrieb einzustellen. Daraufhin haben wir bei LAUT FM angefragt und senden seitdem dort Nonstop.

 

Gerne erstellen wir auch gegen eine Spende individuelle Sendungen und streamen diese auf LAUT FM. Fragen Sie einfach bei uns nach!

 

In Zeiten der Inklusion engagiert sich unser Vorsitzender gemeinsam mit allen Mitgliedern sowohl im nachbarschaftlichen Bereich als auch in der Öffentlichkeit.

 

Seit dem 01.05.2018 ist Peter Schöpe Inklusionsbotschafter zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Er agiert überparteilich und weltanschaulich neutral, arbeitet konsensorientiert und mit hoher Fachkompetenz. Auf seiner und unserer Homepage informiert er regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zur Inklusion. Unsere Mitglieder haben einstimmig ihre Unterstützung zugesagt.

© 2024Radio B-H.R. e.V.


Kein Mensch sollte jemals behaupten, dass Menschen mit Behinderungen unbrauchbar, hirnlos oder minderwertig sind, oder ähnliche herabwürdigende Äußerungen machen.

 

Wer solche Dinge sagt, sollte bedenken, dass man selbst durch eine Krankheit oder einen Unfall innerhalb einer Minute zu einer Person mit Behinderung werden kann.

 

Menschen mit Behinderungen sind intelligent, oft weitaus klüger als diejenigen, die gegen sie hetzen.

 

Hetzer hingegen zeigen nur ihre eigene Ignoranz und Unwissenheit, ohne zu verstehen, was sie überhaupt sagen.

 

Sollte jemand euch gegenüber solche abwertenden Bemerkungen machen, droht ihm mit einer Strafanzeige. Viele haben damit bereits Erfolg gehabt.